siehe Menüpunkt "Ukrainehilfe".
Unser neuestes Projekt auf 708 qm. Pachtbeginn 1.1.23. Ziel ist die Entwicklung des Geländes zu einem Ort des gärtnerns und der Erholung in einem Stück intakter Natur.
Auf ca. 940 Quadratmetern bauen wir einen Ort der Begegnung, des Miteinanders und des aktiven Gärtnerns.
In Kooperation mit dem DRK Müllheim führen wir seit 2014 jeden Montag von 10.00 bis 10.45 Uhr im Bürgerhauspark den Bewegungstreff durch. Unter Leitung von Ursula Müller und weiteren AnleiterInnen machen Sie leichte Übungen in lockerer Atmosphäre. Damit werden körperliche Ausdauer, Balance, Beweglichkeit, Koordination, Dehnbarkeit und Kraft trainiert.
Der Bewegungstreff ist offen für alle Interessierten, eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Kontakt Frau Müller: T. 07631 9362756
Wir entwickeln seit Januar 2017 den Hebelpark, Müllheims älteste Parkanlage, zu unserem grünen Wohnzimmer, und zu einem Ort für KulturLeben. Eine grüne Oase im Herzen Müllheims, für alle Generationen, für kulturelle und sportliche Veranstaltungen.
Susanne Kindler, Gunter Stubanus, Wolfgang Faller, Otfried Köhn, Hans Richter
Kontakt:
Otfried Köhn
Marion Kampmann Stadt Müllheim, Ehrenamt, Senioren, Integration, Dezernat V Fachbereich 51, Telefon 07631 801-361
Seit 2019 führen wir gemeinsam mit den Schiibefüürler dieses 900 Jahre alte Brauchtum weiter.
Tobias Drescher, Thomas Detterbeck
Gemeinsam mit der Initiative soziale Stadt
Müllheim engagieren wir uns für das Haus der Begegnung. Es soll Heimat und Räume für Vereine, Initiativen und Gruppen aller Generationen bieten, die sich für ein soziales, weltoffenes,
friedliches, zukunftsfähiges und ressourcenbewusstes Müllheim einsetzen.
Kontakt: Adelheid Wilhelm Sprondel T. 07631 9387979 oder Hans Richter T. 07631
173518
Wir haben am PSD Wettbewerb 2019 2000 € für unser Projekt Insektenhotel gewonnen. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Gewerblichen und Kaufmännischen Schulen Müllheim bauen wir fünf Insektenhotels.
Gunter Stubanus, Wolfgang Faller
Wir helfen Seniorinnen und Senioren bei Einkäufen und einfachen lokalen Botengängen, wobei wir uns nicht als Konkurrenz professioneller Dienstleister
verstehen.
Regine und Manfred Mühlenbrock, Otfried Köhn